Lillehammer in Norwegen — Mieten Sie ein Ferienhaus bei DanCenter

 
Suche Region/Ort: Lillehammer
Anreise und Dauer
Personen
1 Ferienhaus entspricht Ihrer Suche.

Lillehammer in Norwegen — Mieten Sie ein Ferienhaus bei DanCenter

Mieten Sie Ihr Ferienhaus für Ihren nächsten Urlaub bei DanCenter.

Verwenden Sie unsere intelligente Suchfunktion unten, um ein freies Ferienhaus in Ihrer Wunschregion und zu Ihrem Wunschzeitraum zu finden. Sie können die Filter nutzen, um Ihre Suche noch präziser zu machen. Zum Beispiel wenn Sie ein Ferienhaus mit Meerblick, Pool, Geschirrspüler oder Internet haben wollen.

Lesen Sie mehr über Lillehammer

LILLEHAMMER – MEHR ALS WINTER UND SKIPISTEN Der Name Lillehammer fällt öfters in Zusammenhang mit Olympia, Schnee, alpine Skipisten und Wintersport, aber auch im Sommer hat der Ort seine Vorzüge. Hier gibt es für jeden Gast etwas zu entdecken.

Weitere Infos zu den Fischarten in der Region Östliches Norwegen

HUNDERFOSSEN FAMILIEPARK: Der Hunderfossen Familiepark in Lillehammer gehört, mit jährlich mehr als 250.000 Besuchern während der Sommermonate, zu den größten touristischen Anziehungspunkten des Landes. Eine besondere Abwechslung bietet hier auch der Teil Norske Trollparken, der sich speziell den urigen, nordischen Sagenfiguren widmet. Außerdem gibt es ein attraktives Badeland für Familien zu entdecken oder Sie fahren mit dem Traktor eine Runde über den Bauernhof. Der Hunderfossen Familiepark bei Lillehammer hat mehr als 50 verschiedene Attraktionen zu bieten, darunter den Wasserfall Trollfallet oder eine Prinzessin im Turm. Familienrafting durch reißende Fluten wird ebenso angeboten wie Fahrstrecken für Klein und Groß, das Märchenschloss Eventyrslottet, der Kletterpark Høydeparken (einer der größten seiner Art im ganzen Land) oder die Abenteuergrotte von Ivo Caprino. Diverse Fahrgeschäfte, darunter Schiffschaukel und Karts, sowie Badebecken und Wasserrutschen, Artisten, Theateraufführungen und ein spannendes sowie lehrreiches Energiecenter etc. etc. tragen hier zu Abenteuer und Urlaubsspaß für die ganze Familie bei!

LILIPUTHAMMER: Der Lilleputthammer Familiepark – ein Eldorado für die Jüngsten! In Lilleputthammer können die Jüngsten sowohl Zug als auch Auto, Boot, Riesenrad, Karussell, Berg- und Talbahn fahren oder wagemutig den Sprung des Frosches Orla nachahmen. In dieser kleinen Stadt für die Kleinen herrscht während der Saison von morgens bis abends reges Treiben, auch mit Theatervorstellungen mehrmals täglich und Lesungen im Barnas Bokby. Der Lilleputthammer Familiepark ist ein Eldorado für die jüngsten Familienmitglieder! Alle Attraktion wurden hier speziell auf kleine Besucher zwischen 0-10 Jahren abgestimmt – und die Kinder danken es, indem sie sich hier “ wie zuhause” fühlen. Im Kulturhuset erfährt man mehr über die Geschichte des Parks. Außerdem findet man auf dem Gelände verstreut diverse Sitzplätze für eine Rast sowie Sandkisten, Wippen und Schaukeln, Trampoline, Hindernisparcour, Sprungkissen etc.

STADT LILLEHAMMER: Die Hauptstraße Storgata in Lillehammer ist mit ihren niedrigen Holzhäusern und ihrer besonderen Atmosphäre an sich schon ein Erlebnis. Mehr als 125 verschiedene Geschäfte stehen hier zur Auswahl und sollten für jeden Geschmack etwas bieten können. Die meisten Läden befinden sich direkt in oder in unmittelbarer Umgebung der Storgata. Vom Marktplatz Lilletorget kann man einen Abstecher hinein in das alte Industrieviertel zum Mesna Brug machen, das heutzutage unter dem Namen Mesnasenteret weitere Geschäfte beinhaltet. Das Zentrum von Lillehammer ist mit seiner preisgekrönten Flaniermeile Storgata im ganzen Land bekannt. Alte, gut erhaltene Gebäude mit nostalgischem Charme bilden hier den Rahmen für ein modernes Einkaufserlebnis mit einer Reihe von Spezial-Geschäften und einer guten Auswahl an Produkten, darunter günstige Geschenk- und Deko-Artikel im weithin bekannten Husflidutsalg. Zusätzlich findet man in unmittelbarer Nähe auch Galerien und Museen und kann somit Shopping und Kultur sowie Natur und Kunst miteinander verbinden. MAIHAUGEN: Das Freilichtmuseum Maihaugen bei Lillehammer zählt zu den größten und erlebnisreichsten Museen Norwegens. Dort gibt es mehr als 200 Bauten sowie verschiedene Ausstellungen, Gaststätten und Erlebnisangebote für jedes Alter zu entdecken. Das Museum wurde einst im Jahre 1887 von Anders Sandvig gegründet und zog 1904 nach Maihaugen um. Unter dem Motto “Wer große Ziele erreichen will, muss sich in Geduld üben” begann der Zahnarzt Anders Sandvig im Jahre 1887 in mühseliger Kleinarbeit traditionelle Bauten und Gegenstände aus dem Tal Gudbrandsdalen zusammenzutragen. Heute umfasst diese Sammlung mehr als 50.000 registrierte Gegenstände sowie 190 Gebäude, jedes mit einer eigenen Geschichte. Hier im Maihaugen werden diese Geschichten bewahrt und erzählt. Es gibt Häuser vom Land und aus der Stadt, alte wie neue und sogar Häuser aus der Zukunft werden hier ausgestellt. Zwischen den Gebäuden weiden Tiere, darunter Pferde, Kühe, Schafe und Schweine sowie Kaninchen und das eine oder andere Zicklein. Einige der Häuser sind während der Saison sogar “bewohnt” und man kann vielleicht einen Plausch mit den Bewohnern abhalten.

WINTER IN LILLEHAMMER: Alpin oder Langlauf, Schneeschuhe oder Schneehotel, Museum oder Shoppen – in der Region Lillehammer findet man eine Vielzahl an Angeboten. Für Skifahrer stehen hier Strecken und Abfahrten von olympischer Qualität zur Auswahl und sind leicht zugänglich, darunter 92 Abfahrtspisten, 117 km alpine Loipen, 45 Lifte und 6 Strecken mit Hindernissen. Man kann hier sogar an einen Fahrt mit Hundeschlitten durch das Gebirge Lillehammerfjellet teilnehmen – ein Winterabenteuer der unvergesslichen Art! Die olympische Bob- und Schlittenbahn von Lillehammer steht Besuchern die Spaß an Geschwindigkeit haben ebenfalls offen. Der Bobraft ist aus Gummi und bietet 5-6 Personen Platz, die unterwegs auf der Bahn Geschwindigkeiten bis 100 km/h und eine Beschleunigung von bis zu 3G erleben können. Eine Fahrt mit dem Taxibob ist nur etwas für die Coolsten und Wagemutigsten. Der echte 4-er Bob erreicht Geschwindigkeiten bis zu 120 km/h und 5G! Im Sommer werden alternativ Bobs mit Rädern benutzt, die bis zu 100 km/h schnell sind.